19. Eberswalder Stadtlauf

von

mit starker Unterstützung durch die Blaulichtorganisationen

Zum 19. mal hat gestern der Eberswalder Stadtlauf stattgefunden und viele Läuferinnen und Läufer haben daran teilgenommen. Rückgrat einer solchen Veranstaltung sind viele ehrenamtliche Helfer, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. Mit dabei auch das THW Eberswalde.

Bereits viele Stunden vor dem Start des Eberswalder Stadtlaufes startete der Tag für die Eberswalder THW Helfer. Zunächst mußten umfangreiche Absperreinrichtungen aufgebaut werden. Anschließend erfolgte die Einweisung und Einteilung der Einsatzkräfte auf die Strecke. Die Absperrung der einzelnen Abschnitte erfolgt dann Schritt für Schritt, sodass rechtzeitig zum Start der ersten Läufer die Strecke freigegeben werden konnte. Für die Einsatzkräfte bedeutet dies viele Stunden dafür zu sorgen, dass niemand unberechtigt in die Laufstrecke einfährt und dass Hilfe schnellstmöglich dorthin geleitet wird, wo sie benötigt wird. Mit einer Engelsgeduld halten die Einsatzkräfte die Position bis der letzte Läufer die Strecke passiert hat. Selbst nach ist noch nicht Schluß, denn eine solche Strecke kann nur nach und nach wieder freigeben werden. Und danach folgt dann wieder der Abbau der Absperreinrichtungen an der Zielstrecke. Insgesamt ein langer und anstrengender Tag aber für eine solche Veranstaltung wie dem Eberswalder Stadtlauf machen wir das gerne und hoffen dass das Organisationsteam um René Hoffmann diese Veranstaltung für Eberswalde fortführen wird.

Foto: Matena Moments / Fotografie - Gruppenbild der beteiligten Blaulichtorganisationen zur Sicherung der Laufstrecke.

 

Zurück