Führungswechsel im THW Ortsverband Prenzlau

von

THW Eberswalde gratuliert vor Ort

In einem feierleichten Akt wurde gestern die langjährige Ortsbeauftragte für das THW in Prenzlau Ilona Köster verabschiedet und der neue Ortsbeauftragte Dirk Wagner in sein Amt eingeführt. Das THW Eberswalde war mit einer hochrangigen Delegation vor Ort.

Zunächst bedanken wir uns bei Ilona Köster, die in ihren mehr als 20 Jahren als Ortsbeauftragte immer ein Garant für eine gute Zusammenarbeit zwischen unseren Ortsverbänden war. Immer stand sie mit Ihrem Team zur Verfügung, wenn es möglich war und wir sind beeindruckt von dem was sie in Prenzlau aufgebaut und geformt hat.

Ihr Nachfolger Dirk Wagner ist bereits seit mehr als 30 Jahren im THW tätig und hat Erfahrungen in unterschiedlichen Ortsverbänden gesammelt. In seinen bisherigen Ortsverbänden Berlin-Lichtenberg und Eberswalde nahm er verschiedenste Aufgaben im Technischen Zug und im Stab wahr. Zuletzt verantwortete er die Öfffentlichkeits- und Pressearbeit im Ortsverband Prenzlau. Er absolvierte zahlreiche Einsätze im In- und Ausland und engagiert sich daneben im Mediateam des Landesverbandes sowie im Vorstand der THW-Landesvereinigung.

Zu seinem Stellvertreter benannte er den bisherigen Ausbildungsbeauftragten Andreas Koch. Seit über 21 Jahren ist Andreas Koch ehrenamtlich im THW engagiert. Er übernahm verschiedene Funktionen im Ortsverband Prenzlau, ist ausgebildeter Zugführer und zeichnete zuletzt jahrelang für die Ausbildung im Ortsverband verantwortlich. Andreas Koch absolvierte ebenfalls zahlreiche Einsätze in verantwortlicher Position. Er ist zudem Bereichsausbilder und Fachberater Hochwasserschutz und Deichverteidigung.

Text: Mirko Wolter

Foto: Jana Gedack - v.l.n.r. Christiane Wachler, Dirk Wagner, Daniel Kurth, Ilona Köster, Stefan Klocke, Andreas Koch, Mirko Wolter, Gert Fehrmann

 

Zurück