Jahresabschlussfeier im Ortsverband

von

Ehrungen und Überraschungen zum Jahresende

Ehrungen und Überraschungen im weihnachtlichen Rahmen - Der THW-Ortsverband Eberswalde hatte sich für die Veranstaltung am Samstagabend glanzvoll herausgeputzt. Der Ortsbeauftragte, Mirko Wolter, erhielt nicht nur die Berufung für seine 5. Amtszeit, sondern auch noch ein Überraschungsgeschenk von "seinen" Einsatzkräften zum 20-jährigen Amtsjubiläum. Dirk Ulrich, Leiter des Referats Einsatz im Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, würdigte in seiner Ansprache das Engagement und die Kompetenz von Mirko Wolter als Führungskraft im Ortsverband, und dankte ihm für alles, was er für den Ortsverband "und das THW in den vielen Jahren geleistet und erreicht hast.

Dirk Ulrich übergab dann Helferzeichen in Gold und zeichnete die aus, die im Ausland im Einsatz waren. Auch die 10- und 20-jährigen Jubilare des Ortsverbandes freuten sich über ihre Ehrungen. Ein weiterer Höhepunkt: Dirk Ulrich und THW-Ehrenpräsident Albrecht Broemme, Vorstandsvorsitzender der THW-Stiftung, übergaben eine neue, von der Stiftung gespendete Sandsackfüllmaschine, die erste im Landesverband - für die meisten Helferinnen und Helfer eine vorweihnachtliche Überraschung.  Die Maschine sei "ein Zeichen der Anerkennung der Leistungsfähigkeit und Bedeutung des Ortsverbandes", so Dirk Ulrich, der die freundliche und offene Stimmung der Veranstaltung lobte.

Wir gratulieren Ulrike Piontek, Maximilian Gehrke, André Hrdina und René Hoffmann zum Helferzeichen in Gold, Sebastian Müller-Hartung zum THW-Einsatzzeichen für humanitäre Einsatz im Ausland, Sandro Libi zum 10-Jährigen Jubiläum und Sascha Henkel zum 20-Jährigen Jubiläum, die wir an diesem Abend übergeben konnten.

Artikel basiert auf den Artikel von Barbara Schwarzwälder (THW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt)

Fotos: Stephan Persson

 

Zurück