Helfen mit Verstand und Technik ist eines der Mottos des THW. Und was liegt da näher, als wenn das Technische Hilfswerk sich mal zur Quelle des Wissens begibt? An diesem Freitag nutze die THW Ortsjugend Eberswalde die Gelegenheit beim Nachmittag der offenen Tür der Freien Gesamtschule Finow (FGF).

Der Präsident des Technischen Hilfswerks (THW), Albrecht Broemme, besuchte heute in Begleitung des Landesbeauftragten des THW Landesverbandes Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, Sebastian Gold, den THW Ortsverband Eberswalde. Er führte hier mit den ehrenamtlichen Führungskräften und Helfern interessante Gespräche über die Entwicklung des THW im Allgemeinen und in Eberswalde im Besonderen.

In dieser Woche übten sich die Helfer des THW Eberswalde und die Eberswalder Feuerwehrleute außerhalb von Einsätzen in der Zusammenarbeit. Getrennt nur durch die unterschiedlichen Aufgabengebiete, eint die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr und des THW der ihnen gemeinsame Wille, Menschen in Not zu helfen.

Die enviaM Mitteldeutsche Energie AG führte an diesem Samstag eine Ausbildung für die ehrenamtlichen Elektrospezialisten des THW Länderverbandes Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt am Ausbildungszentrum in Halle (Saale) durch. Eingeladen hatte der THW Landesverband, mit dabei waren auch zwei Helfer der Fachgruppe Elektroversorgung des THW Eberswalde.

Am Samstag verbrachten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehren aus Altenhof, Eichhorst, Finowfurt, Lichterfelde und Werbellin sowie der THW-Jugend Eberswalde einen spannenden Tag zu Ehren der 15-Jährigen Jubiläen der Jugendfeuerwehr Schorfheide und der Gemeinde Schorfheide.

In den Herbstferien haben sich der stellvertretende Schulleiter der Freien Gesamtschule Finow, Günter Schumacher, und der Ortsjugendbeauftragte des THW Ortsverbandes Eberswalde, Phillip Ladányi, getroffen, um eine zukünftige geplante Kooperation zwischen der THW Jugend Eberswalde und der Freien Gesamtschule Finow zu besprechen.