+ 49 (0) 3334 38995-0
Jahresabschlussfeier im Ortsverband
Ehrungen und Überraschungen im weihnachtlichen Rahmen - Der THW-Ortsverband Eberswalde hatte sich für die Veranstaltung am Samstagabend glanzvoll herausgeputzt. Der Ortsbeauftragte, Mirko Wolter, erhielt nicht nur die Berufung für seine 5. Amtszeit, sondern auch noch ein Überraschungsgeschenk von "seinen" Einsatzkräften zum 20-jährigen Amtsjubiläum. Dirk Ulrich, Leiter des Referats Einsatz im Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, würdigte in seiner Ansprache das Engagement und die Kompetenz von Mirko Wolter als Führungskraft im Ortsverband, und dankte ihm für alles, was er für den Ortsverband "und das THW in den vielen Jahren geleistet und erreicht hast."
Mirko Wolter bei der OB-Vorschlagswahl von seinem Team bestätigt
Am Freitag Abend trafen sich die Führungskräfte und die Helfersprecher des Ortsverbandes, um bei einer Wahl zu bestimmen, wer den Ortsverband führen soll. Der bisherige Amtsinhaber Mirko Wolter konnte sich hierbei mit einem starken Zuspruch bei der Wahl durchsetzen und geht damit in die nun 5. Amtszeit.
Weiterlesen … Mirko Wolter bei der OB-Vorschlagswahl von seinem Team bestätigt
Ortsverband im Hochwasser-Einsatz an der Oder
Mitte September 2024 – in den Quellgebieten von Oder, Neiße, Elbe und Bober gehen starke Niederschläge nieder und lassen die Flüsse erheblich anschwellen. In Teilen der Nachbarländer Polen und Tschechien stehen an den Flüssen ganze Ortschaften unter Wasser. Der Bober mündet in die Oder, die sich dann bei Ratzdorf mit der Neiße vereinigt. Schnell wurde klar: Da rauscht was auf uns zu – akute Gefahr eines Hochwassers!
Während die Medien sich teilweise in Prognosen aller Art zu überbieten suchten, ging es auf der Sachebene „laut Protokoll“ weiter: Die Katastrophenschutzstäbe der Gebietskörperschaften nahmen ihre Arbeit auf; Deichläufer untersuchten penibel jeden Meter Schutzdeich, die regionalen Einsatzkräfte der Feuerwehren und örtlichen Hilfsorganisationen gingen in Bereitschaft und auch das THW bereitete sich auf einen möglichen Einsatz zur Gefahrenabwehr vor.
Ausbildung bei den Profis – Freileitungsbau beim Energiedienstleister
Am 21.September 2024 konnte die Fachgruppe Elektroversorgung, zusammen mit den Fachgruppen anderer Ortsverbände, eine Ausbildung zum Thema Freileitungsbau beim Energieversorger E.DIS - am Ausbildungsstandort in Brandenburg an der Havel genießen. Zu den Aufgaben der Fachgruppen Elektroversorgung des Technischen Hilfswerk gehört auch die Unterstützung der Energieversorger bei der Reparatur von Freileitungsstrecken und der Aufbau von Energieverteilungsstrukturen. Dies ist in Katastrophenlagen wichtig, um beispielsweise kritische Infrastruktur mit Elektroenergie zu versorgen.
Weiterlesen … Ausbildung bei den Profis – Freileitungsbau beim Energiedienstleister
Ortsverband Eberswalde unterstützt Prenzlauer Jubiläum
Nun, wenn man “Erbsen zählen“ will: Auf eine Meile haben es die THW-Helferinnen und Helfer um die Ortsbeauftragte Ilona Köster des Ortsverbandes Prenzlau am 17. August 2024 natürlich nicht gebracht, aber auf mehr als einem halben Kilometer war die Promenade am Ufer des Unteruckersees komplett in blau "dekoriert".
Die Prenzlauer begehen in diesem Jahr ihr 25jähriges Jubiläum – und führen die „Blaue Meile“ bereits zum zweiten Mal durch. Insgesamt demonstrierten im Rahmen der Veranstaltung dort fünf Ortsverbände Ostbrandenburgs (Prenzlau, Eberswalde, Fürstenwalde, Lübben und Seelow) die Leistungsfähigkeit des Technischen Hilfswerks.
Weiterlesen … Ortsverband Eberswalde unterstützt Prenzlauer Jubiläum
Intensive Vorbereitung auf den Bundeswettkampf
Im Mai des Vorjahres qualifizierte sich die THW-Jugend-Mannschaft des Ortsverbandes Eberswalde beim Landeswettkampf als Landessieger von Brandenburg für den am 28. Juli 2024 in Föhren bei Trier stattfindenden Bundeswettkampf.
Zwar waren die Eberswalder mit Ihrer Platzierung 2023 nicht unzufrieden – dafür jedoch nicht mit der einen oder anderen damals erbrachten Leistung. Zwischenzeitlich wurden Fehler analysiert, Defizite abgebaut und vor allem: Trainiert!
Weiterlesen … Intensive Vorbereitung auf den Bundeswettkampf
Seite 1 von 57