+ 49 (0) 3334 38995-0

Bundestagsabgeordnete Simona Koß (SPD) zu Gast im Ortsverband
Kräfte bündeln, wenn es um Sicherheit und Entwicklungen geht – dies ist eine Maxime der Arbeit des THW. Dazu zählt auch, Politiker für die Arbeit der Kameradinnen und Kameraden im Ortsverband zu begeistern. Deshalb war der Besuch von Simona Koß (SPD), Mitglied im Deutschen Bundestag und in dessen Ausschuss für Inneres und Heimat, am 07. Mai 2022 im Ortsverband Eberswalde eine gute Gelegenheit, um Unterstützung zu werben.
Weiterlesen … Bundestagsabgeordnete Simona Koß (SPD) zu Gast im Ortsverband

THW zum Anfassen beim Stadtfest
Die Stadt Werneuchen begeht das 775-jährige Jubiläum der Stadtgründung – und konnte dies am 30. April und 1. Mai dieses Jahres nun auch wieder mit einem großen Fest richtig feiern. Unterstützt wurde sie dabei neben zahlreichen anderen Akteuren auch vom THW-Ortsverband Eberswalde, der sich mit zwei Fahrzeugen und der Jugendgruppe am ersten Veranstaltungstag auf dem Festgelände in der Altstadt präsentierte.

Zugtrupp des FZ-LOG unterstützt erfolgreich Großübung
Am 23. April 2002 fand bei Neu Zittau (Oder-Spree) eine Großübung der Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes des Landkreises Oder-Spree, der Feuerwehren, der Johanniter Unfallhilfe und des Technischen Hilfswerks statt.
Die Führung des Einsatzabschnittes Logistik übernahm dabei der Zugtrupp des Fachzuges Logistik des Ortsverbandes Eberswalde. Auch dieser hatte im Bereitstellungsraum alle Hände voll zu tun; hier bildeten die Kameraden die Schnittstelle zwischen der Einsatzleitung und dem Bereitstellungsraum.
Weiterlesen … Zugtrupp des FZ-LOG unterstützt erfolgreich Großübung

Störlichtbogen live – Fachgruppe Elektroversorgung bildet sich in Sachen Arbeitsschutz weiter
„Wer die Gefahr kennt, wird sich besser schützen“, so lässt sich die Weiterbildung der Fachgruppe Elektroversorgung zum Thema „Störlichtbogen“ überschreiben. Am 21. April 2022 nahmen drei Kameraden der Fachgruppe an einer Weiterbildung am Institut „Prüffeld für elektrische Hochleistungstechnik“ in Berlin teil.

Gemeinsame Ausbildung mit dem DRK zum Retten aus Schächten
Die Bergungsgruppe des THW Eberswalde konnte gestern gemeinsam mit dem DRK auf dem Versuchsgelände des Thünen Institute of Forest Ecosystems in Britz (Landkreis Barnim) eine Ausbildung zum Thema "Retten aus Schächten" durchführen. Auf dem Gelände der anerkannten Forschungseinrichtung sind Schächte mit einer Tiefe von bis zu 6 Metern vorhanden. Diese sind hervorragend geeignet, um an ihnen für spätere Einsatzszenarios die Rettung von Menschen aus Schächten und größerer Tiefe zu trainieren.
Weiterlesen … Gemeinsame Ausbildung mit dem DRK zum Retten aus Schächten

Wahl der Landessprecher für die THW-Helferinnen und -Helfer des Landes Brandenburg
Heute kamen die Ortsbeauftragten und Helfersprecher der Brandenburger Ortsverbände im Berliner Bärensaal zusammen und wählten ihre Landessprecher, welche für die kommenden 5 Jahre die Interessen der Helferinnen und Helfer in den verschiedensten Gremien vertreten werden. Die meisten Stimmen konnte Tobias Reinhold aus dem Ortsverband Neuruppin auf sich vereinen und ist nun neuer Landessprecher für die Brandenburger THW-Helferinnen und -Helfer.
Weiterlesen … Wahl der Landessprecher für die THW-Helferinnen und -Helfer des Landes Brandenburg
Seite 2 von 51