+ 49 (0) 3334 38995-0

Jugend-Ausbildung: Bünde, Stiche, Knoten und Licht
Mastwurf, Ankerstich, Halbschlag oder Kreuzbund – die Ausbildung der THW-Jugend im Ortsverband befasste sich am 19.03.2022 mit der beliebten Seilarbeit. Das Beherrschen der Knoten und Stiche ist eine wichtige Grundlage, um später in Dienst und Einsatz Menschen oder Technik perfekt sichern zu können.
Weiterlesen … Jugend-Ausbildung: Bünde, Stiche, Knoten und Licht

Das Einfliegen in ein Gebäude will gelernt sein
In der heutigen Fachausbildung widmeten sich die Kameraden des Trupps Unbemannte Luftfahrtsysteme (UL) einem besonderen Thema. An den Ruinen des alten Arbeitsamtes in Eberswalde übten sie das Ein- und Ausfliegen an Gebäuden und bereiten sich damit auf Einsatzszenarien vor, die eine schnelle Erkundung von beschädigten Gebäuden mit unklarer Sicherheitslage notwendig machen.
Weiterlesen … Das Einfliegen in ein Gebäude will gelernt sein

Berufung von Helferinnen und Helfer für wichtige Funktionen
Nach langer Coronapause konnte heute der zweite Dienst wieder in fast voller Besetzung stattfinden. Bei bestem Wetter war dies ein guter Moment, um die Berufung von Helferinnen und Helfern für wichtige Funktionen im Ortsverband nachzuholen. Die Berufenen sind bereits einige Monate in den Funktionen tätig, die würdige Übergabe der Berufungsurkunde konnte noch nicht erfolgen. Im heutigen Dienst wurde dies nachgeholt.
Weiterlesen … Berufung von Helferinnen und Helfer für wichtige Funktionen

Endlich wieder Jugenddienste in Präsenz
Am 12. März 2022 fand in unserem Ortsverband der erste Jugenddienst in Präsenz im Jahr 2022 statt. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie war es für unsere Jugendgruppe lange Zeit nicht möglich, an den aktiven Diensten im Ortsverband teilzunehmen. Mit der Ausbildungsveranstaltung hoffen wir, einen gelungenen Auftakt für einen beständigen und langanhaltenden Jugenddienst in Präsenz absolviert zu haben.

Grundausbildung im Scheinwerferlicht
Im Rahmen der Grundausbildung im Ortsverband Eberswalde machten sich vier Anwärterinnen und Anwärter im Umgang mit Stromerzeugern und Lichttechnik vertraut. Angeleitet und betreut wurden sie dabei von gestandenen THW-Kameraden der Fachgruppe E.

Kameraden trainieren den Umgang mit der Kettensäge
Auf dem ehemaligen Gelände des Finanzamtes und Arbeitsamtes Eberswalde hatten knapp 20 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eberswalde und des THW Eberswalde am Wochenende auf Einladung des Landkreises die Möglichkeit, eine umfangreiche Ausbildung zum Umgang mit Motorkettensägen durchzuführen.
Weiterlesen … Kameraden trainieren den Umgang mit der Kettensäge
Seite 3 von 51