Mitglied werden

Pack an als ehrenamtliche Einsatzkraft beim THW

Trotze Wind, Wetter und fürchte Dich vor keiner Herausforderung. Als Einsatzkraft im THW hast Du immer ein starkes Team im Rücken. Komme vorbei und lerne uns unverbindlich kennen.

Mehr dazu
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) empfiehlt

Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen

Die Broschüre Katastrophenalarm! - Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen fasst Vorsorge- und Verhaltensempfehlungen für verschiedene Notsituationen zusammen. Checklisten unterstützen Sie bei der Umsetzung.

 

weiter zum BBK
09.09.2016 - Kraftfahrerausbildung

Es war einmal

Ein zufälliger Bericht aus unserer Geschichte

Weiterlesen

Aktuelles aus unserem Ortsverband

Drohnen für Suchaktionen und Lageerkundungen: Fünf weitere Unbemannte Fluggeräte wurden am 13. Mai 2023 im THW-Ortsverband Berlin Steglitz-Zehlendorf an alle Trupps Unbemannte Luftfahrtsysteme (Trupp UL) des Landesverbandes übergeben. Die neuen Einsatzdrohnen bieten präzisere Daten und höhere Bildqualität und verbessern so die Einsatzmöglichkeiten der Trupps UL. Für den Ortsverband Eberswalde nahmen Stefan Klocke und Lukas Richter die neue Technik entgegen.

Während die Aktiven der THW-Jugend des Ortsverbandes Eberswalde am 06. Mai 2023 im strömenden Regen beim Landesjugendwettkampf um die Meriten kämpften, stellten sich Juliane Brandes, Heike Klocke, Henry Scheuermann und Max Hämmerling erfolgreich den Anforderungen der GA-Prüfung beim Ortsverband Brandenburg.

Altenhof. So viele Jugendliche wie nie zuvor in der Geschichte der THW-Jugend beteiligten sich am 06. Mai 2023 am Landesjugendwettkampf des Technischen Hilfswerks (THW). Über 120 Teilnehmende im Alter zwischen zehn und 17 Jahren kamen an den malerischen Werbellinsee und trotzten mit guter Stimmung dem regnerischen Wetter. In 17 Teams aus 15 THW-Ortsverbänden des Landesverbandes Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt stellten sie sich dem ganztätigen Wettkampf an sieben Stationen, die auf dem weitläufigen Gelände des Seezeit-Resorts verteilt waren.

Am Samstag, den 4. März 2023 trafen sich die Trupps Unbemannte Luftfahrtsysteme (Tr UL) des THW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt zu einer gemeinsamen Großübung südlich von Berlin. Vor Ort waren die THW-Ortsverbände Eberswalde, Quedlinburg, Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf sowie Berlin-Steglitz-Zehlendorf. Unterstützt wurde der Einsatz ebenfalls durch die Zugführungsstelle des OV Berlin-Steglitz-Zehlendorf, der den Meldekopf stellte. Die Fachgruppe N aus Luckenwalde sorgte für Verpflegung und Infrastruktur.

Unsere nächsten Termine