Mit dem Bürgerbudget können die Eberwalder Bürgerinnen und Bürger ab 14 Jahren mit entscheiden für welchen guten Zweck die Stadt Eberswalde ihr Geld ausgibt. Die THW-Jugend Eberswalde benötigt Ihre Unterstützung, damit wir auch zukünftig den Jugendlichen tolle und erlebnisreiche Zeltlager bieten können. Geben Sie unserem Projekt (Vorschlag 09) Ihre Stimme am Samstag, den 07.09.2019 in der Zeit von 10 bis 18 Uhr im Eberswalder Familiengarten.

Am heutigen Jugenddienst stellte sich der Jugendgruppe Eberswalde die Frage „Wie setze ich Pumpen im Einsatz richtig ein und warum ist es so wichtig das zu wissen?“. Um diese Fragen beantworten zu können, fuhr die Gruppe gemeinsam an den Oder-Havel-Kanal in Eberswalde. Dort konnten alle Teilnehmer lernen wie sie eine Pumpe anschließen und benutzen können.

Am vergangenen Dienstag nahmen die ehrenamtlichen THW-Experten der Fachgruppe Elektroversorgung des THW Eberswalde eine Spende der E.DIS Netz GmbH entgegen, die sie noch besser gegen die Widrigkeiten ihrer nicht immer ungefährlichen Tätigkeiten schützt.

Bereits zum zweiten Mal war das Know-How der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des THW Eberswalde gefordert, als es am letzten Mittwoch hieß: "Sie haben einen Einsatz in Lieberose, Beginn heute, Ende offen!" Wie zwei Wochen zuvor in Luckenwalde lautete der Einsatzauftrag auch dieses Mal, bis zu 400 Einsatzkräfte, die zur Waldbrandbekämpfung eingesetzt wurden, mit Essen und Trinken zu versorgen. Der Einsatz lief schließlich vom 26.06. - 01.07.2019.

Auch in diesem Jahr strömten am Samstag viele Einheimische und Gäste zum FinE. Ein Stadtfest, das seit 2008 ein fester Bestandteil der Eberswalder Willkommenskultur ist. Am Rande der Veranstaltung nutzte auch unser Ortsverband die Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen, um zu informieren und neue begeisterte Mitglieder zu gewinnen.

Am vergangenen Mittwoch sicherten die ehrenamtlichen Helfer des THW Eberswalde die Kindertagesstätte "Pusteblume" davor, dass beim nächsten Unwetter wieder Wasser in den Keller läuft.