Nur kurz nach dem Sturmtief Xavier traf heute Nacht das Sturmtief Herwart auf den Barnim und verursachte umfangreiche Schäden. Neben vielen Feuerwehren wurde heute auch das THW Eberswalde zur Beseitigung der Sturmschäden alarmiert und war mit 15 Helfer im Einsatz.

In einer Feierstunde in Potsdam überreichte heute der brandenburgische Innenminister Karl-Heinz Schröter dem Eberswalder THW-Helfer Sven Marsing das Ehrenzeichen im Katastrophenschutz in Silber am Bande. Damit wurde seine langjährige und aufopferungsvolle ehrenamtliche Tätigkeit beim Technischen Hilfswerk im Landkreis Barnim gewürdigt.

Neben dem Ortverband Eberswalde entsendeten heute auch die Ortsverbände Fürstenwalde, Lübben und Potsdam Einheiten nach Berlin zur Unterstützung. Grund hierfür sind die noch andauernden Arbeiten im Zusammenhang mit dem Sturmtief Xavier.

Die Eberswalder Fachgruppe Elektroversorgung rückte heute im Auftrag der e.dis aus, um eine kleine Siedlung in der Nähe von Niederfinow mit Strom zu versorgen. Im Zuge des Sturmtief Xavier wurde die Freileitung von umgestürzten Bäumen beschädigt und bis zum Abschluss der Reparaturarbeiten durch die e.dis stellt nun das THW die Stromversorgung sicher.

Gestern wurde Dietrich von Buch im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes und anschließendem Empfang in der St. Michaelskirche in Friedrichswalde zum neuen ehrenamtlichen Regionalvorstand des Regionalverbandes Nordbrandenburg der Johanniter Unfallhilfe berufen.

Zwar wurden Daniel Kurth (Zugführer OV Eberswalde) und Tobias Reinhold (Zugführer OV Neuruppin) bereits im März diesen Jahres für eine weitere Amtszeit als Landessprecher bzw. dessen Stellvertreter gewählt, doch im Rahmen der Tagung der Ortsbeauftragen der Länder Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt wurde heute der würdige Rahmen gefunden die formale Berufung für dieses Amt zu überreichen.