Ein letztes mal und verbunden mit vielen Emotionen eröffnete der langjährige Landesbeauftragte Manfred Metzger heute die Tagung der Ortsbeauftragten. Nach über 27 Jahren im Amt steht nun der wohlverdiente Ruhestand kurz bevor und die Teilnehmer der Tagung nutzten die Chance sich zu verabschieden.

Am vergangenen Wochenende fuhr die THW-Ortsjugend Eberswalde zu einem Übernachtungs- und Ausbildungswochenende nach Prenzlau.

Zu unserem 20. Jubiläum ging es ganz anders zu als man es von einem solchen Anlass gewohnt ist. Neben geschmückten Räumen, geladenen Gästen und viel langen Reden gab es Action für die Helferinnen und Helfer und eine besondere Ehrung für unseren Zugführer.

Am vergangenen Samstag den 08.07.2017 fand eine gemeinsame Pumpausbildung von Grundausbildung und THW-Jugend statt.

Nachdem die Theoretischen Grundlagen wie z.B. Unfallverhütungsvorschriften, Pumpenausstattung des THW und einer Gerätekunde geklärt waren schloss sich die Praxis an. Diese Ausbildung wurde ganz zum Anlass des Unwetters Brandenburg vom 30.06.2017 ausgewählt. Alle Beteiligten hatten eine menge Spaß an der Ausbildung und konnten ihr vorhandenes Wissen auffrischen oder erweitern.

Durch die langanhaltenden Regenfälle des gestrigen Tages, wurden wir gegen 19:00 Uhr von der Leitstelle in den Einsatz nach Oranienburg geschickt. Dort standen durch die sintflutartigen Regenfälle des gesamten Tages etliche Keller, Grundstücke und Straßen unter Wasser.

In einem geschichtsträchtigen Rahmen, den Schlüterhof des Deutschen Historischen Museums in Berlin, lud gestern die Bundesregierung, vertreten durch den Bundesminister des Innern Dr. Thomas de Maiziére, im Rahmen des internationalen Gedenktages für die Opfer von Flucht und Vertreibung zu einer feierlichen Gedenkstunde ein.