+ 49 (0) 3334 38995-0

6 neue Helfer für unseren Ortsverband
Die Erleichterung war den Helferanwärtern ins Gesicht geschrieben, als sie nach bestandener Prüfung heute ihre Urkunde und ihr Dienststellungszeichen direkt nach der Prüfung im Störitzland (Grünheide - Landkreis Oder-Spree) überreicht bekommen haben. Damit haben wieder einmal alle zur Prüfung angetretenen Helferanwärter aus Eberswalde die Prüfung bestanden. Bei insgesamt ca. 50 Prüfungsteilnehmern zählte unser Ortsverband darüber hinaus zu den zahlenmäßig stärksten Teams.

Große Generalprobe vor der Grundausbildungsprüfung
Nach 3 Monaten intensiver Ausbildung nähert sich für die Helferanwärter des THW Ortsverbandes Eberswalde nun im April immer schneller der Termin zur Grundausbildungsprüfung. Um jedem Anwärter die Möglichkeit zu geben, rechtzeitig vor der Prüfung eine Einschätzung seines eigenen Lernstandes zu ermöglichen, und um die Prüfungssituation zu üben, ist die sogenannte "Vorprüfung" im Ortsverband mittlerweile eine Tradition.
Weiterlesen … Große Generalprobe vor der Grundausbildungsprüfung

Leistungsschau der Kräfte, die auf der Autobahn in Einsatz kommen können
Heute trafen sich ca. 80 Teilnehmer der Polizei, des Zoll, der Landesämter, des THW, der Feuerwehr, der Rettungsdienste aus den Ländern Berlin und Brandenburg, sowie aus Polen zum Workshop: "Arbeitsplatz Autobahn –Kontrollieren, Sichern, Bergen, Retten". Mit dabei das THW aus Eberswalde, das mit Einsatzfahrzeugen und Ausstattung einen Einblick in die Arbeit des THW für die meist hauptamtlichen Teilnehmer gab.
Weiterlesen … Leistungsschau der Kräfte, die auf der Autobahn in Einsatz kommen können

Ausbildung MANV
Bei einigen Übungen und Ausbildungen haben die Eberswalder Ortsverbände des THW und des DRK den Aufbau und Betrieb eines Behandlungsplatzes (BHP) bereits gemeinsam geübt. Auf diesem können bei einem Massenanfall von Verletzten (MANV) Patienten behandelt und für den Transport ins Krankenhaus vorbereitet werden. Erfreulicherweise kommen immer wieder neue Helfer dazu, so dass heute die Gelegenheit war, ihnen die Besonderheiten bei diesen Einsätzen vorzustellen.

Wir begrüßen Sebastian Gold als neuen Landesbeauftragten für Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
Die Amtseinführung eines neuen Landesbeauftragten in unserem Landesverband haben die meisten der Gestern anwesenden Ortsbeauftragten noch nicht erlebt und so war es für alle Anwesenden ein ganz besonderer Moment. Der Ortsbeauftragte für Eberswalde nutzte die Chance, dem neuen Landesbeauftragten Sebastian Gold direkt nach der Veranstaltung zu gratulieren und ihm die besten Wünsche aus Eberswalde zu übermitteln.

Wir suchen Dich!
Unser Ziel ist es, unsere Jugendlichen spielerisch an die Technik des Technischen Hilfswerkes heranzuführen und den Teamgeist in ihnen zu wecken. Dies geschieht ganz unter dem Motto der THW-Jugend „spielerisch helfen lernen“. Junghelfer kann bei uns jeder werden, der das 10. aber noch nicht 18. Lebensjahr erreicht hat.
Seite 28 von 58