+ 49 (0) 3334 38995-0

Eberswalder THW-Kräfte kämpfen mit Strom, Muskelkraft und Kopf gegen das Wasser
Insgesamt 15 ehrenamtliche Einsatzkräfte des Ortsverbandes sind weiterhin in Sachsen-Anhalt aktiv und kämpfen gegen das Wasser und für das Hab und Gut der vom Hochwasser betroffenen Menschen. Eine Gruppe hat am Samstag einen wesentlichen Teil beigetragen, den gebrochenen Deich bei Fischbeck (nähe Stendal) mit Hilfe von Lastkähnen zu „verstopfen“
Weiterlesen … Eberswalder THW-Kräfte kämpfen mit Strom, Muskelkraft und Kopf gegen das Wasser
Nach kurzer Pause gehen die Eberswalder THW-Kräfte erneut in den Einsatz
Nach dem 88 stündigen Einsatz in Grimma starteten gestern erneut 15 Einsatzkräfte aus Eberswalde nach Schönebeck (Elbe) bei Magdeburg, um dort die Einsatzkräfte zu verpflegen.
Weiterlesen … Nach kurzer Pause gehen die Eberswalder THW-Kräfte erneut in den Einsatz
Hochwasser fordert die Einsatzkräfte
Seit Montag früh sind Einsatzkräfte des THW Eberswalde in Sachsen im Einsatz. Insgesamt 15 ehrenamtlich Aktive helfen aktuell beim Kampf gegen das Hochwasser in Grimma.

Tag der offenen Tür bei der Polizei in Bernau bei Berlin
Mit einem unerwartet hohen Andrang nutzen viele Familien aus Bernau und der Umgebung den Kindertag für einen Ausflug zur Polizeiinspektion Barnim in Bernau.
Weiterlesen … Tag der offenen Tür bei der Polizei in Bernau bei Berlin

40 Jahre Jugendfeuerwehr Blumberg
Mit einem umfangreichen Programm bot die Blumberger Jugendfeuerwehr ihren Gästen einen würdigen Rahmen für ihr nunmehr 40. Jubiläum. Die Eberswalder THW-Jugend nahm dies zum Anlaß, um mit einer kleinen Delegation hierzu vor Ort zu gratulieren.

Ausbildung zum BHP 25
Bei einem Massenanfall von Verletzten z.B. bei großen Unfällen oder Katastrophen reichen die herkömmlichen Rettungsmethoden nicht aus. Es ist notwendig einen sogenannten Behandlungsplatz (BHP) einzurichten, den der Landkreis technisch vorhält.
Seite 43 von 57