+ 49 (0) 3334 38995-0

Moorbrandbekämpfung im Landkreis Elbe-Elster
Seit Pfingstmontag sind ehrenamtliche Helfer des THW Eberswalde im Landkreis Elbe-Elster im Einsatz. Sie versorgen dort bis zu 240 Einsatzkräfte rund um die Uhr mit Essen und Getränken und unterstützen somit die Löscharbeiten im Rahmen des Moorbrandes, der seit letzter Woche anhält.

THW Eberswalde freut sich über "digitale Wissenshappen"
Wie unterscheiden sich Dienststellungskennzeichen beim THW und welche Stiche und Bunde werden zum Anschlagen von Lasten genutzt? Diesen und mehr Fragen gehen die Jugendlichen der THW Jugend Eberswalde trotz Corona nach. „Leider dürfen unsere Jugenddienste momentan nicht stattfinden. Aber trotzdem möchten wir mit unseren Jugendlichen im Kontakt bleiben und sie mit THW-Themen füttern.“ erzählt Ortsjugendbeauftragter Phillip Ladányi.
Weiterlesen … THW Eberswalde freut sich über "digitale Wissenshappen"

Ausfall der Trafostation sorgt für Störungen am Bahnübergang
Am 13.5.2020 erreichte das THW Eberswalde eine Einsatzanfrage der Niederbarnimer Eisenbahn AG (NEB AG). An einem Bahnübergang zwischen Berlin und Wandlitz war am Vortag die Stromversorgung ausgefallen.
Weiterlesen … Ausfall der Trafostation sorgt für Störungen am Bahnübergang

Schüttgutfrachter schlägt Leck auf dem Oder-Havel-Kanal
Gestern Abend wurden wir über die Leitstelle von den Feuerwehren Marienwerder und Ruhlsdorf um Unterstützung bei der Sicherung eines auf dem Oder-Havel-Kanals in der Nähe von Eberswalde Leck geschlagenen Schüttgutfrachter gerufen. Ziel war es das Sinken des Schüttgutfrachter und insbesondere das Austreten von Öl und anderen Flüssigkeiten zu verhindern.
Weiterlesen … Schüttgutfrachter schlägt Leck auf dem Oder-Havel-Kanal

Mund-Nase-Tücher selber nähen
In den Medien wird immer wieder berichtet, dass Schutzkleidung gerade knapp ist. Vielerorts wird deswegen zum Selbstnähen von Mund-Nase-Tüchern aufgerufen. Beispielsweise in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sind diese häufig bereits Pflicht. Aber nicht jeder kann sich solche Tücher selbst nähen. Hier fühlten sich einige THW-Helferinnen und Helfer unseres Ortsverbandes berufen zu helfen.

Ein Dienst mit aller Vorsicht
Seite 13 von 57