+ 49 (0) 3334 38995-0

THW Eberswalde beteiligt sich am Freiwilligentag
Das Technische Hilfswerk beteiligte sich am Freiwilligentag in Eberswalde und bot Interessenten die Möglichkeit, in die ehrenamtliche Organisation hineinzuschnuppern. Schließlich konnte eine Interessentin begrüßt werden und für das THW begeistert werden.
Weiterlesen … THW Eberswalde beteiligt sich am Freiwilligentag

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönfeld
Am Samstag feierte die Freiwillige Feuerwehr Schönfeld ihr 100-jähriges Bestehen. Die Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks gratulierten. "Unter anderem reihten wir uns auch in den Festumzug ein", sagt Sven Marsing, Truppführer der Bergungsgruppe II.

Feuerwehr und THW stabilisieren Oderdeich
Am Sonntag arbeiteten 67 ehrenamtliche Einsatzkräfte, um zwei Deichabschnitte an der Oder zu stabilisieren und Sandsäcke für mögliche weitere Zwischenfälle vorzubereiten. Deichläufer hatten zwei Biberbaue im Deich in der Nähe von Lunow bemerkt, welche diesen gefährdeten.

Aufgleisen von Bahnwaggons geübt
Einer Einladung der Feuerwehr zu einer Ausbildung zum Thema "Einsätze an Bahnanlagen" folgten heute 3 Helfer des Ortsverbandes Eberswalde. Trotz der hohen Anzahl von Helfern, die an diesem Tage bereits am Oderhochwasser im Einsatz waren, waren wir erfreut, dennoch unsere Teilnahme an dieser Veranstaltung gewährleisten zu können.

Jugendgruppe baut Behelfsbrücke
Im Technischen Hilfswerk können auch Jugendliche viel lernen. Dieses mal bauten sie unter fachkundiger Anleitung des Jugendbetreuers Michael Mann eine Behelfsbrücke.

Helferzuwachs beim THW
Am Samstag bestanden fünf junge Kameraden die Grundausbildungsprüfung des THW. Damit sind sie nach einem halben Jahr der Ausbildung an verschiedenen Geräten nun bereit, bei Einsätzen mitzuhelfen. Die Zahl der aktiven Einsatzkräfte beim THW beträgt nun 43 Personen. Trotzdem ist weiterhin Platz für mehr ehrenamtliche Mitstreiterinnen und Mitstreiter.
Seite 56 von 58