Die Pegelstände der Oder gehen zurück - Zeit für einen Rückblick auf den Einsatz, der die Helferinnen und Helfer des THW Eberswalde fast eine Woche lang in Atem hielt. Die Aktivitäten des THW erstreckten sich vom Befüllen von Sandsäcken bis zum Sichern von Telefonleitungen.

Das Technische Hilfswerk unterstützte wie auch in den Vorjahren den Finow-Cup in Eberswalde. Dies ist ein Fußballturnier für D-Junioren, welches sich deutschland- und europaweit großer Beliebtheit erfreut.

In der Nacht vom Freitag zum Samstag geriet ein Recyclinglager in Eberswalde in Brand. Das Technische Hilfswerk Eberswalde wurde von den Feuerwehren angefordert, um für die Verpflegung der Kameraden zu sorgen.

Das Technische Hilfswerk beteiligte sich am Freiwilligentag in Eberswalde und bot Interessenten die Möglichkeit, in die ehrenamtliche Organisation hineinzuschnuppern. Schließlich konnte eine Interessentin begrüßt werden und für das THW begeistert werden.

Am Samstag feierte die Freiwillige Feuerwehr Schönfeld ihr 100-jähriges Bestehen. Die Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks gratulierten. "Unter anderem reihten wir uns auch in den Festumzug ein", sagt Sven Marsing, Truppführer der Bergungsgruppe II.

Am Sonntag arbeiteten 67 ehrenamtliche Einsatzkräfte, um zwei Deichabschnitte an der Oder zu stabilisieren und Sandsäcke für mögliche weitere Zwischenfälle vorzubereiten. Deichläufer hatten zwei Biberbaue im Deich in der Nähe von Lunow bemerkt, welche diesen gefährdeten.