+ 49 (0) 3334 38995-0

Mitgliederversammlung der Ortsjugend Eberswalde
Gestern trafen sich die Mitglieder der THW Ortsjugend Eberswalde zur jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung. Neben der Wahl einer neuen Ortsjugendleitung und einem neuen Jugendsprecher ging es um erreichte Ziele und die zukünftige Planung der Ortsjugend. Zusammen mit den anwesenden Eltern wurde des letzte Jahr noch einmal reflektiert und besprochen, was gut gelaufen ist und was verbessert werden kann.
Weiterlesen … Mitgliederversammlung der Ortsjugend Eberswalde

Osterfußballturnier der Freiwilligen Feuerwehr Eichhorst
Bereits eine lange Tradition hat das von der Freiwilligen Feuerwehr Eichhorst organisierte Osterfußballturnier. Wie in den Jahren zuvor, war das THW Eberswalde auch in diesen Jahr mit einer Mannschaft vertreten. Auch wenn wir keinen Sieg einfahren konnten, so war es wieder eine gute Möglichkeit den Kontakt zu den Kameraden der Feuerwehr aufrecht zu halten.
Weiterlesen … Osterfußballturnier der Freiwilligen Feuerwehr Eichhorst

Ausbildung Retten aus Fahrzeugen mit Feuerwehr und Rettungsdienst
Heute trafen sich die Helfer der Bergungsgruppen des THW Eberswalde zur Fachausbildung mit dem Thema Retten aus Fahrzeugen. Im Prinzip ist die Feuerwehr bei solchen Einsätzen als erstes vor Ort, doch bei Massenunfällen wird jede Hand benötigt und hierfür bereiteten sich die THW-Helfer zusammen mit dem Kameraden der Berufsfeuerwehr Eberswalde und dem Rettungsdienst vor.
Weiterlesen … Ausbildung Retten aus Fahrzeugen mit Feuerwehr und Rettungsdienst

Eberswalder Helfer als Landessprecher für Brandenburg bestätigt
Mit über 80% der anwesenden Stimmberechtigten wurde heute Abend der Zugführer des THW Eberswalde und bisheriger Landessprecher für das Land Brandenburg Daniel Kurth in seinem Amt als Landessprecher für weitere 5 Jahre bestätigt.
Weiterlesen … Eberswalder Helfer als Landessprecher für Brandenburg bestätigt

Erstmals Foto eines 30 m langen Kaffenkahns im Werbellinsee erstellt
Dem Kaffenkahn e.V. ist es erstmals gelungen, eine Abbildung eines Kaffenkahns auf dem Grund des Werbellinsees zu erstellen. Das Schiff ist 30 m lang, deshalb erforderte die Arbeit besondere Anstrengungen der Vereinsmitglieder. Das Technische Hilfswerk unterstützt den Verein bei Bedarf im Rahmen einer strategischen Partnerschaft.
Weiterlesen … Erstmals Foto eines 30 m langen Kaffenkahns im Werbellinsee erstellt

Zug der fröhlichen Leute
Zu einem festen Ereignis im Kalender hat sich der "Zug der fröhlichen Leute" in der Karnevalshochburg von Südbrandenburg, Cottbus, entwickelt. Dieses Jahr fand er schon zum 21. mal statt. Mit dabei waren 17 Helfer vom Technischen Hilfswerk aus Eberswalde.
Seite 48 von 57