+ 49 (0) 3334 38995-0

Elektrospezialisten üben Notstromeinspeisung in Stromnetz
Am Wochenende übten 16 Männer und Frauen des THW in Burg bei Magdeburg den Ernstfall. Sie kamen aus Berlin-Steglitz, Burg und Eberswalde und speisten übungsweise Strom in das öffentliche Stromnetz ein. Dieses Wissen kann im Einsatzfall genutzt werden, um von der Stromversorgung abgeschnittene Verbraucher wieder versorgen zu können.
Weiterlesen … Elektrospezialisten üben Notstromeinspeisung in Stromnetz

Eberswalder Stadtlauf
Die Freiwillige Feuerwehr Eberswalde und das Technische Hilfswerk Eberswalde sind beim Eberswalder Stadtlauf doppelt aktiv. Wie in den Vorjahren werden insgesamt ca. 60 Freiwillige von Feuerwehr und THW die Strecke absperren und für einen reibungslosen Ablauf sorgen - hinzu kommen weitere Ehrenamtliche anderer Hilfsorganisationen.

Brand in Kloster in Himmelpfort
Das THW Eberswalde wurde am Samstagabend alarmiert. In Himmelpfort (Landkreis Oberhavel) war ein Klostergebäude in Brand geraten. Die Helferinnen und Helfer sollten die Einsatzkräfte des THW Neuruppin bei Abstützarbeiten unterstützen.

Hochwassersituation entspannt sich
Nach der Alarmierung Montag Nacht ist der Einsatz für das Eberswalder THW am Donnerstag abend beendet worden. Sie haben hauptsächlich Sandsäcke gefüllt und verlegt, um in Cottbus Überflutungen durch den hohen Pegelstand der Spree zu verhindern.

Eberswalder THW-Helfer schützen Cottbusser Häuser
Eberswalder THW-Helfer sind in Cottbus im Einsatz, um Grundstücke an der Spree vor Überflutung zu schützen. Außerdem stehen sie bereit, um an Gefahrenstellen der Deiche an der Spree unterstützen zu können.
Weiterlesen … Eberswalder THW-Helfer schützen Cottbusser Häuser

Safadi-Werbellinsee-Triathlon mit Teilnehmerrekord
Am Wochenende war das THW für den Safadi-Werbellinsee-Triathlon aktiv und sorgte so dafür, dass 500 Freizeit- und Profisportler einen gelungenen Wettkampf erleben konnten.
Weiterlesen … Safadi-Werbellinsee-Triathlon mit Teilnehmerrekord
Seite 51 von 54